Über uns
In der Schweiz ist die Gesundheit der Nutztiere im internationalen Vergleich auf einem hohen Niveau. Dies soll auf jeden Fall weiterhin wirkungsvoll gestärkt werden. Aus diesem Grund wurde die Nutztiergesundheit Schweiz ins Leben gerufen.
Die Nutztiergesundheit Schweiz (NTGS) wurde am 26. Juni 2020 von den nationalen Organisationen der Tierhalter, Tierzüchter und Viehhändler gemeinsam mit den Tierärzten, der Vetsuisse-Fakultät und der Vereinigung der Schweizer Kantonstierärztinnen und Kantonstierärzte gegründet.
Die NTGS ist dafür zuständig durch ihre Tätigkeit eine Verbesserung der Qualität und Nachhaltigkeit in der tierischen Land- und Ernährungswirtschaft zu erzielen. Hierbei trägt die gezielte Nutzung von Synergien zur Wettbewerbsfähigkeit bei.

Präsident
Michel Geinoz
Rte de Grangeneuve 27
CH-1725 Posieux
Vize-Präsident
Dr. med. vet. Reto Wyss
Kantonstierarzt
Münsterplatz 3a
Postfach 3000 Bern 8
Schweizerischer Viehhändler Verband SVV
Peter Bosshard
Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft
Boris Beuret
Gesellschaft Schweizer Tierärzte und Tierärztinnen
Dr. med. vet. Andreas Raemy
Dr. med. vet. Felix Goldinger
Schweizer Bauernverband SBV
Meinrad Pfister
Geschäftsführer
Lukas Perler
Dr. med. vet. MScVPH
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Cindy Kaufmann
Dr. med. vet.
Administrative Sachbearbeiterin
Laura Sabato
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Friederike Zeeh
PD, Dipl. ECPHM, FVH für Schweine
Die NTGS zählt 19 Mitglieder
Gallosuisse
Herr Daniel Würgler
Präsident
Zollikofen
SwissBeef
Herr Franz Hagenbuch
Brugg
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen
und Tierärzte (GST)
Herr Daniel Gerber
Geschäftsführer
Bern
Schweizer Kälbermäster-Verband (SKMV)
Frau Andrea Wiedmer
Geschäftsführerin
Brugg
Qualiporc Genossenschaft
Herr Beni Sutter
Appenzell
Schweizer Bauernverband
Herr Martin Rufer
Direktor
Brugg
Schweizer Geflügelproduzenten
Herr Adrian Waldvogel
Präsident
Grünenmatt
Schweizer Milchproduzenten
Herr Boris Beuret
Präsident
Bern
Schweizerischer Schafzuchtverband
Herr Christian Aeschlimann
Präsident
Niederönz
Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR)
Reto Grünenfelder
Präsident
Balzers
Vorsitzender Geschäftsausschuss:
Matthias Schelling
Zollikofen
Suisseporcs
Schweizerischer Schweinezucht-
und Schweineproduzentenverband
Herr Andreas Bernhard
Präsident
Sempach
Schweizerische Vereinigung
für Schweinemedizin
Frau Judith Peter Egli
Präsidentin
Herbligen
Schweizer Viehhändlerverband
Herr Peter Bosshard
Geschäftsführer
Chur
Schweizerische Vereinigung
für Wiederkäuergesundheit
Frau Michèle Bodmer
Präsidentin
Bern
Schweizerischer Ziegenzuchtverband
Herr Stefan Geissmann
Präsident
Zollikofen
Vereinigung der Schweizerischen Kantons-
tierärztinnen und Kantonstierärzte
Herr Reto Wyss
Präsident
Bern
Vetsuisse-Fakultät
Herr Roger Stephan
Dekan
Zürich
Suisag
Herr Matteo Aepli
Geschäftsführer
Sempach
SwissVets
Herr Ulrich Witschi
Präsident
Zollikofen
Wir suchen:
Eintritt nach VereinbarungEin/e Fachmitarbeiter/in oder Tierarzt/Tierärztin für Rindergesundheit SchweizDurch Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen im Bereich Rinder- und Kälbergesundheit, ob in der Nutztierpraxis, Bestandesmedizin oder anderen wichtigen Bereichen der Rindviehhaltung, unterstützen Sie das Kompetenzzentrum für Präventiv- und Bestandesmedizin. Sie sind eine kommunikative, zuverlässige, flexible und zielstrebige Persönlichkeit. 40 - 100% / Standort Zollikofen |