Aktuelles zu Krankheiten
 

Wiederkäuer

1. TBC
Die Rindertuberkulose (M. bovis) zählt in Österreich und international zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen. Sie ist eine langsam fortschreitende, gefährliche Infektionskrankheit und Zoonose (vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheit). 

Österreich

EU

TBC Rotwild

2. MKS
Die Maul- und Klauenseuche ist weltweit eine der ansteckendsten Viruserkrankungen bei Nutztieren. Die MKS kann in kürzester Zeit alle Klauentiere eines Betriebes befallen und schwere wirtschaftliche Schäden verursachen. 

3. Blauzungenkrankheit
Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung, die über Gnitzen (kleine Mücken) verbreitet wird. Alle Wiederkäuer sind empfänglich. Klinische Symptome treten meist nur bei Schafen und Rindern auf. Eines der möglichen Symptome ist eine bläuliche Verfärbung im Maulbereich und an der Zunge.

Schweine

4. ASP
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine Viruserkrankung, die Haus- und Wildschweine befällt. Die Krankheit breitet sich seit einigen Jahren immer weiter in Europa aus. Für den Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich.

Geflügel

5. AI
Die Geflügelpest, auch aviäre Influenza (AI) oder Geflügelgrippe genannt, ist eine hochansteckende Viruskrankheit von Hühnern und Puten, aber auch viele andere Vögel sind empfänglich.